slide 2 of 3





slide 1 to 3 of 3









Buch Vintage Automatic-Uhren aus der Schweiz
Product number:
369633
Packaging Unit:
1
From Stock
Article name: | Vintage Automatic-Uhren aus der Schweiz |
---|---|
Content: | 348 |
Special feature: | 800 Bilder |
Unit content: | Seiten |
Manufacturer Informations
Name: Heel Verlag GmbH
Street: Pottscheid 1
City: 53639 Königswinter
Country: DE
Email: info@heel-verlag.de
Phone: 02223 9230-0
0 of 0 reviews
Login
No reviews found. Be the first to share your insights.
Product information "Buch Vintage Automatic-Uhren aus der Schweiz"
"Automatische Armbanduhren aus der Schweiz" von Heinz Hampel
Ein Meisterwerk der Uhrmacherkunst
Die zweite, überarbeitete Auflage des Buches „Automatische Armbanduhren aus der Schweiz“ von Heinz Hampel ist ein umfassendes Nachschlagewerk und ein Fest für alle Liebhaber und Sammler hochwertiger mechanischer Uhren. Mit über 800 farbigen Abbildungen auf 348 Seiten bietet dieses Buch eine unschätzbare Kombination aus technischer Präzision, historischen Einblicken und künstlerischer Darstellung.
Diese Neuauflage baut auf der Originalausgabe von 1992 auf und nutzt modernste Bildbearbeitungstechnologien, um die dargestellten Uhren in bisher unerreichter Detailtreue zu präsentieren. Jedes Uhrwerk wird präzise beschrieben und visualisiert, um die Mechanik und die ästhetische Perfektion der automatischen Armbanduhren aus der Schweiz in ihrer vollen Pracht darzustellen.
Erscheinungsjahr: 2025, 2. korrigierte Auflage
348 Seiten, über 800 meist farbige Bilder
Format: 240 x 270 mm (Hardcover)
Diese Neuauflage baut auf der Originalausgabe von 1992 auf und nutzt modernste Bildbearbeitungstechnologien, um die dargestellten Uhren in bisher unerreichter Detailtreue zu präsentieren. Jedes Uhrwerk wird präzise beschrieben und visualisiert, um die Mechanik und die ästhetische Perfektion der automatischen Armbanduhren aus der Schweiz in ihrer vollen Pracht darzustellen.
Perfekt für:
• Sammler: Die systematische Darstellung macht es zum unverzichtbaren Leitfaden für alle, die in die Welt der automatischen Schweizer Uhren eintauchen möchten.
• Uhrmacher: Detaillierte Kaliberbeschreibungen und die Einblicke in die Mechanik bieten wertvolle Informationen für Restaurierung und Reparatur.
• Historiker und Interessierte: Der historische Überblick vermittelt ein tiefes Verständnis der Entwicklung der Uhrmacherkunst.
Ein Meisterwerk der Uhrmacherkunst
Die zweite, überarbeitete Auflage des Buches „Automatische Armbanduhren aus der Schweiz“ von Heinz Hampel ist ein umfassendes Nachschlagewerk und ein Fest für alle Liebhaber und Sammler hochwertiger mechanischer Uhren. Mit über 800 farbigen Abbildungen auf 348 Seiten bietet dieses Buch eine unschätzbare Kombination aus technischer Präzision, historischen Einblicken und künstlerischer Darstellung.
Diese Neuauflage baut auf der Originalausgabe von 1992 auf und nutzt modernste Bildbearbeitungstechnologien, um die dargestellten Uhren in bisher unerreichter Detailtreue zu präsentieren. Jedes Uhrwerk wird präzise beschrieben und visualisiert, um die Mechanik und die ästhetische Perfektion der automatischen Armbanduhren aus der Schweiz in ihrer vollen Pracht darzustellen.
Erscheinungsjahr: 2025, 2. korrigierte Auflage
348 Seiten, über 800 meist farbige Bilder
Format: 240 x 270 mm (Hardcover)
Diese Neuauflage baut auf der Originalausgabe von 1992 auf und nutzt modernste Bildbearbeitungstechnologien, um die dargestellten Uhren in bisher unerreichter Detailtreue zu präsentieren. Jedes Uhrwerk wird präzise beschrieben und visualisiert, um die Mechanik und die ästhetische Perfektion der automatischen Armbanduhren aus der Schweiz in ihrer vollen Pracht darzustellen.
Perfekt für:
• Sammler: Die systematische Darstellung macht es zum unverzichtbaren Leitfaden für alle, die in die Welt der automatischen Schweizer Uhren eintauchen möchten.
• Uhrmacher: Detaillierte Kaliberbeschreibungen und die Einblicke in die Mechanik bieten wertvolle Informationen für Restaurierung und Reparatur.
• Historiker und Interessierte: Der historische Überblick vermittelt ein tiefes Verständnis der Entwicklung der Uhrmacherkunst.